San Hilda

Im Gespräch mit: Lea Lange, Gründerin LUNARY

Merrit Kraus
07.03.2025
Lea Lange Lunary San Hilda Magazin

Im Gespräch spricht Lea Lange  über ihre Entscheidung, nach dem Exit von Juniqe mit LUNARY ein Unternehmen zu gründen, das sich der Frauengesundheit widmet. 

Sie teilt ihre persönliche Motivation, die Herausforderungen, die sie bei der Gründung eines Solo-Unternehmens erlebte, und ihre Vision, die Gesundheitsversorgung von Frauen durch maßgeschneiderte Produkte und fundierte Aufklärung zu verbessern.

Was hat Sie dazu inspiriert, nach dem erfolgreichen von Juniqe ein neues Unternehmen im Bereich Frauengesundheit zu gründen?

Ich habe mir nach dem Exit von Juniqe eine Auszeit genommen um mit Abstand zu reflektieren. In dieser Zeit bin ich wieder genau zum Gleichen Schluss gekommen: das ich einfach Unternehmerin aus tiefstem Herzen bin und es mir unheimlich viel Freude bereitet auf der grünen Wiese neues zu bauen und zu erschaffen. Aus Passion, Selbstbetroffenheit und Leidenschaft habe mich dann nur mit dem Frauengesundheitsbereich beschäftigt.

Welche besonderen Bedürfnisse von Frauen berücksichtigen die Nahrungsergänzungsmittel von Lunary, und wie unterscheiden sie sich von anderen Produkten auf dem Markt?

Lea Lange Lunary Produkte San Hilda MagazinDie LUNARY Produkte sind speziell für die besonderen Bedürfnisse von Frauen konzipiert. Die Inhaltsstoffe sind für Frauen dosiert und die Rezepte für die verschiedenen Lebensphasen der Frau formuliert. So begleiten wir Frauen mit All-in-One Produkten von der Schwangerschaft, im Wochenbett, bei Kinderwunsch oder in den Wechseljahren.

Alle Produkte sind vegan, PETA-zertifiziert und ohne künstliche Bindemittel, Trennmittel oder Aromen. Alle unsere Produkte sind in enger Zusammenarbeit mit unseren wissenschaftlichen Experten entstanden und setzen auf der aktuellen Studienlage an Frauen auf.

Der Begriff “Gender Health Gap” beschreibt Unterschiede in der medizinischen Versorgung von Männern und Frauen. Wie adressiert Lunary diese Problematik?

Wir adressieren den Gender Health Gap und schaffen wissenschaftlich fundierte Produkte nur für Frauen. Die Medizin und Gesundheitsforschung orientieren sich seit Jahrzehnten am männlichen Körper, obwohl sich die Frau in einer Vielzahl an Körperfunktionen und bei Hormonen unterscheidet.

Die Orientierung am Mann führt zu einer schlechteren medizinischen Versorgung von Frauen.

Frauen brauchen andere Dosierungen und in ihren verschiedenen Lebensphasen vom natürlichen Zyklus bis zu den Wechseljahren eine gezielte Versorgung mit bestimmten Nährstoffen. Darüber hinaus interviewen wir in unseren Kanälen Experten der Frauengesundheit zu verschiedenen Themen, die Frauen interessieren: von Schlaf, Hormonen, Proteine oder PMS.

Welche gesundheitlichen Herausforderungen siehst du als besonders relevant für Frauen?

Frauen sind in allen Lebensphasen, in ihrem Wohlbefinden und in ihrer ganzheitlichen Gesundheit von ihren Hormonen bestimmt. Leider gibt es weiterhin sehr wenig Wissen zu den weiblichen Hormonen bei Ärztinnen und in der breiten Masse. Das ist etwas, wo sich beispielsweise beim Thema Wechseljahre gerade etwas wandelt. Wir stehen hier aber noch ganz am Anfang und es muss noch viel passieren.

Du hast sowohl im Team als auch als Solo-Gründerin ein Unternehmen aufgebaut. Welche Unterschiede und Herausforderungen hast du dabei erlebt?

Ich hätte nie gedacht, dass alleine gründen so anstrengend ist. Mein erstes Unternehmen haben wir zu Dritt gegründet und ich würde auch immer Jedem empfehlen im Team zu Gründen.

Wenn man sich gut ergänzt, ein Vertrauensverhältnis hat, kann man einfach so viel mehr schaffen. Man hat Sparring, kann sich nach den Fähigkeiten aufteilen und es bringt viel mehr Spass.

Welche alternativen Heilmethoden integrierst du in deinen Alltag?

Ich bewege mich regelmäßig und viel, ernähre mich meist sehr pflanzenbasiert und gesund und ich gehe an den meisten Abenden vor 10 ins Bett. Da bin ich richtig gut drin.

Natürlich esse ich auch mal Schokolade oder trinke Wein, aber 80 Prozent der Zeit ernähre ich mich sehr gesund. Meine Vitamine sind das i-Tüpfelchen meiner ausgewogenen Ernährung. Mein Sport ist mittlerweile kein nice-to-have mehr, den ich last Minute absage, sondern ein fester Termin in meinem Kalender.

Ähnliche Beiträge

San Hilda Expertin werden

Bist du Expert:in?

Steigere deine Sichtbarkeit und registriere dich noch heute bei San Hilda. So erreichst du die Klient:innen, die nach dir suchen.