Ein häufiges Thema: Immer wiederkehrende Infekte, schnell krank und/oder es dauert lange, bis wieder gesund mit entsprechenden Fehlzeiten in der Arbeit oder Schule. Häufig bei Kindern, aber in den letzten Jahren auch sehr stark bei Erwachsenen. Die Ursachen können vielfältig sein - und genauso vielfältig der Weg zur Besserung. Nicht jeder braucht das Gleiche, und allgemeine Tips wie "Das ist gut fürs Immunsystem" oder "nimm doch mal den Immunkomplex dieser oder jener Firma" greifen oft zu kurz. "Was genau unterstützt das Immunsystem dieser Person" heißt die Frage. Ich forsche in der Stunde nach den konkreten Ursachen bei Ihnen und Sie bekommen einen ganz persönlichen Therapieplan mit dem Ziel, dass die Immunkraft wieder besser arbeitet.
Wenn man heutzutage mit einem Antibiotikum-Rezept in die Apotheke kommt, wird einem oft schon ein Darmbakterienpräparat dazu verkauft. Das ist in jedem Fall gut, reicht aber oft nicht aus, um die Darmflora wirklich wieder in Ordnung zu bekommen. In meinem über Jahre gewachsenen Konzept der Darmsanierung werden gut erforschte, mikrobiologisch aktive Präparate eingesetzt, die aktiv die schlechten Keime im Darm verdrängen und das Milieu dauerhaft zum Guten verändern. Dadurch können sich die guten Keime dann auch wieder ansiedeln und vermehren, sei es aus der Nahrung oder auch aus dem Bakterienpräparat. Der Vorteil hierbei ist, dass keine strenge „Anti-Pilz-Diät“ eingehalten werden muss, auch wenn natürlich auf eine gesunde Ernährung zu achten ist.
Jeder Mensch ist einzigartig. Ein wesentliches Merkmal der Naturheilkunde ist, dass der einzelne Mensch behandelt wird und nicht seine Diagnose. Das bedeutet, dass drei Menschen am gleichen Tag z.B. mit Magenschleimhautentzündung wahrscheinlich drei verschiedene Therapiepläne bekommen würden. Bei dem einen liegt es am falschen Essen, beim nächsten an einer schwachen Magensäure und beim dritten am Stress. In dem Fall nur die Magensäure zu blocken bringt keinen echten Fortschritt, aber auch einfach eines der vielen homöopathischen Magenmittel zu geben auch nicht. Ich stelle anhand der Symptomlage, Krankengeschichte, eventueller Untersuchungsergebnisse und einem von mir entwickelten biologischen Testverfahren eine komplett individuelle Kombination von Heilmitteln oder im Fall auch Nahrungsergänzungsmitteln zusammen. Die großen Schulen der Naturheilkunde kommen zum Tragen, oft in Kombination – Pflanzenheilkunde, Vitalpilze, Homöopathie, Spagyrik, Blütenessenzen, Isopathie, Ayurveda, Darmsanierung, Toxinausleitung uvm. Die Welt ist so komplex geworden, dass die Hoffnung auf „das eine Heilmittel“, das alles richten wird, leider oft trügerisch ist und man in der Regel eine Abfolge von Mitteln braucht, die aufeinander abgestimmt sind und den Körper darin unterstützen, wieder mehr in sein Gleichgewicht zu kommen. Je nach Fall braucht es Folgetermine, um die Mittel anzupassen. Es geht immer um Regulation, und nicht darum, für den Rest des Lebens ein bestimmtes Mittel zu nehmen.
Manche Menschen hat Corona schwer und nachhaltig getroffen und sie kämpfen bis heute mit z.T. schwerwiegenden Symptomen. Hier gibt es viele unterstützende und inzwischen vielfach bewärte Möglichkeiten aus den verschiedenen Fachrichtungen der Naturheilkunde. Manche haben auch das Gefühl, dass sich ihre Symptome durch die Corona-Impfung noch einmal verschlechtert haben. Fachkreise sprechen vom Post-Vakzin-Syndrom. Selbst wenn es selten und zum Teil umstritten ist oder angezweifelt wird, ist es für den einzelnen Betroffenen doch eine erhebliche Belastung und ich bin der Meinung, dass jeder in seinem Erleben ernst genommen werden muss. Auch hierfür konnte in der Vergangenheit schon gut geholfen werden. (Für Fachkreise aus den Heilberufen biete ich auch das Online-Tages-Seminar zu diesem Thema an.)
Bestimmte Nahrungsmittel nicht zu vertragen ist kein Schicksal! Es bedeutet bei weitem nicht immer, dass man für den Rest seines Lebens Diät halten muss! Unverträglichkeiten beruhen oft auf einer Verdauungsschwäche und/oder einer gestörten Darmflora oder dem sogenannten Leaky-Gut-Syndrom. Verbesserungen sind durchaus möglich. Selbst in Fällen, die nicht vollständig heilbar sind, wie Gluten- oder Laktose-Unverträglichkeit konnte oft zumindest erreicht werden, dass besser vertragen wird wenn man das Unverträgliche doch einmal erwischt - wie es manchmal auf Reisen oder auf der Party unumgänglich ist. In der Regel wird bei diesem Problem seriöserweise eine Untersuchung der Darmflora nötig sein. Auch das kann bequem zu Hause über einen Laborpartner abgewickelt werden, der Ihnen den Testsatz zuschickt (dafür fallen extra Kosten an).
Praktisch jeder „nimmt etwas“ – sei es Magnesium, Vitamin D oder Zink. Und das ist oft auch sinnvoll. Aber was macht für den Einzelnen tatsächlich wirklich Sinn, ist nötig und wenn, in welcher Menge? Dafür braucht es einen umfassenden Überblick und Fachwissen. So mancher kennt die Wirkung von einzelnen Substanzen, wie z.B. die entspannende Wirkung von Magnesium. Die Natur kennt aber keine Einzelsubstanzen - in natürlichen Lebensmitteln sind immer eine Unmenge von verschiedenen Vitalstoffen enthalten. Fast alle Vitalstoffe hängen in der Wirkung sogar voneinander ab! Sie aktivieren sich gegenseitig und im Einzelfall kann es sogar sein, dass man durch die Einnahme eines bestimmten Vitamins einen anderen Mangel erzeugt. Dazu kommt: Der Markt ist unüberschaubar groß und nicht alles, was da so in der einen oder anderen Kapsel daherkommt, wird vom Körper auch gut aufgenommen. Welche Produkte passen zu wem und bringen wirklich einen Vorteil für den betreffenden Menschen? In der Vitalstoffberatung wird individuell mit dem biologischen Testverfahren herausgefunden, welche Produkte für Sie und ihr Thema zielführend sind und einen Unterschied in der Lebensqualität machen können.
Seit Kindheitstagen galt meine Leidenschaft der Medizin. Eine persönliche Krise führte mich dann zur Öffnung in die Welt der natürlichen Medizin und Heilweisen. Inzwischen blicke ich auf fast 35 Lern- und Praxisjahre zurück. Eine Hauptmotivation für mich war und ist über all die Jahre, die Hilfe und Unterstützung, die ich selbst in schwerer Zeit erfahren durfte, an andere weiterzugeben.